Büglerin

Büglerin
Büg|le|rin 〈f. 22Frau, die berufsmäßig bügelt

* * *

Büg|le|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Bügler (1).

* * *

Büg|le|rin, die; -, -nen: weibliche Person, die berufsmäßig die Tätigkeit des Bügelns ausübt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Büglerin — Büg|le|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dienstleister — Büglerin in einer Textilfabrik: Beispiel für einen Dienstleister in einem Herstellungsbetrieb Ein Dienstleister ist eine Wirtschaftseinheit, die eine oder mehrere Dienstleistungen erbringt …   Deutsch Wikipedia

  • Pablo Picasso — im Jahr 1962 Pablo Picasso, eigentlich Pablo Ruiz Picasso, (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Pablo Ruiz Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas …   Deutsch Wikipedia

  • Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Frankfurt — ist der Titel einer Komödie in Frankfurter Mundart von Adolf Stoltze. Die Uraufführung fand 1887 in Frankfurt am Main statt. Die Spieldauer beträgt ca. drei Stunden. Das Stück spielt in der Freien Stadt Frankfurt am Main ca. 1860, vor der… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbuiani — Patrizia Barbuiani ist Schauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin. Nach einer Karriere als Alpinistin, die sie von 1981 bis 1984 mehrmals in das Himalaya Massiv und zu Expeditionen zum Makalu (8485 m) führt, wendet sie sich 1984 dem Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Dragica Rajcic — Dragica Rajcić (Pseudonym Karla Jakob; * 1. April 1959 in Radosic/Split) ist Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Dragica Rajcić — (Pseudonym Karla Jakob; * 1. April 1959 in Radosic/Split) ist Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Brockdorff — Eva Lippold geboren als Eva Rutkowski (* 15. April 1909 in Magdeburg; † 12. Juni 1994 in Zossen) war eine deutsche Widerstandskämpferin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”